Seit über 40 Jahren bin ich unterwegs in Sachen Operation Service.
Im In- und Ausland, u.a. in den USA, England, Spanien, Griechenland, Vereinte Emirate u.a.m. habe ich Projekte betreut.
Kooperation Hessen à la carte – „Repräsentant in Operation“
Hier bin ich seit 2000 als freier Mitarbeiter und Repräsentant tätig. In deren Auftrag bin ich verantwortlich für
- die Durchführung der Qualitätschecks (Überprüfung der Mitgliedsbetriebe auf Erfüllung der Hessen à la carte Kriterien)
- Dienstleistungsangebote als Aktionsangebote mit Schwerpunkten wie z.B.:
- Operatives Geschäft
- Umsatz- und Gewinnfestlegung
- Wareneinsatz/Kalkulation
- Ablaufoptimierung
- Decor & Design
- Speisekarte
- Neue Ideen
- Schwachstellen erkennen
- Kundengewinnung
- u.v.m.
- Hilfestellung aufgrund individueller Nachfrage, persönlich (immer aber telefonisch)
- tatkräftige Unterstützung offizieller Events der Kooperation (z.B. Grüne Woche Berlin, Parlamentarischer Abend…..)
Durch das Dienstleistungsangebot der Kooperation konnten einige Betriebe vor einer Schließung bewahrt werden, da durch das Angebot die wirtschaftliche Situation entscheidend positiv beeinflusst werden konnte. Siehe auch:
Referenzen – Kunden geben Ihr Feedback !
Zwei Beispiele aus der Praxis:
Eine alt eingeführte Gastwirtschaft, deren Geschichte bis ins Jahr 1774 zurück verfolgt werden kann, sah sich in einer sehr schwierigen Entwicklung bei Umsatz und Ertrag. „Es ging schon an die Substanz“, so das Hessen à la carte Mitglied rückblickend. Dann kam Hessen à la carte-Berater Michael Stoevesand zu ihnen, entwickelte Ideen und betriebliche Maßnahmen. Heute verrät das Mitglied: „Der Erfolg kam in barer Münze, der Umsatz hat sich fast verdoppelt“.
Bei einem Hessen à la carte-Betrieb in Flörsheim stand die Pachtvertragsverlängerung an. Hierfür wurde von Herrn Stoevesand ein Konzept für die zukünftige Führung des Betriebes ausgearbeitet, der dem Aufsichtsrat der Entwicklungsgesellschaft vorgelegt wurde. Ergebnis: Der Vertrag wurde problemlos für weitere fünf Jahre verlängert.
Systemgastronomie – Erfolgsservice
Die Kuh die Lacht
Bis Februar 2014 war ich zur Optimierung operativer Prozesse in den beiden Restaurants der „Die Kuh die Lacht GmbH“ tätig. Hier konnte ich in kurzer Zeit die anvisierten Ziele umsetzen. Ein kleiner Auszug aus dem Tätigkeitsfeld:
Küche:
- Analyse der Arbeitsschritt in den Küchen
- Optimierung der Arbeitsabläufe des Küchenteams
- Erarbeitung neuer Lager- und Hygienestandards
Service:
- Analyse und Definition neuer Servicestandards
- Erarbeitung und Definition neuer Kontroll-Standards für Betriebsleiter
Sowie Implementierung und regelmäßige Begleitung und Tutor-Rolle für die Betriebsleitung beider Restaurants.
MoschMosch
Von Juli 2010 bis September 2011 war ich hier im Management tätig. Meine Aufgabe bestand zunächst darin die beiden Gebietsleiterinnen zu trainieren und der Geschäftsführung beim wirtschaftlichen Turnaround zu helfen. Ab Januar bis März 2011 war ich dann als Senior Manager für fünf Restaurants zuständig und führte danach in übergeordneter Funktion die beiden Flughafenbetriebe in Frankfurt.
Als Senior Manager begleitete ich das Unternehmen durch eine sehr schwierige, zu einer sehr erfolgreichen Phase. Durch mein Engagement ist es mir gelungen, das operative Controlling zu verbessern und dem Company Marketing der Restaurants entscheidende Impulse zu geben. Mein Tätigkeitsumfeld umfasste hier u.a.:
- Die Umsetzung der Unternehmensziele gemeinsam mit den Restaurant Managern
- Verantwort für Hans on Management in den Restaurants
- Kontrolle der Einhaltung der Standards
- Durchführung von Stichproben in den Restaurants
- Kontrolle der Kassenbücher
- Kontrolle der Bankeinzahlungen
- Verantwort für Bewertung der Arbeit des Restaurant Managements
- „Drive the business“ – Impulse und Ideen, um an den einzelnen Standorten das Geschäftspotential zu optimieren.
Dinea
Hier war ich von Oktober 1997 April 1999 als Markengeschäftsführer tätig. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehörte u.a.:
- Leitung des operativen Geschäftes und Ergebnisverantwortung für die Vertriebsmarke DINEA
- Führung und Förderung der mir unterstellten Regionalleiter und Restaurantmanager
- kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualitätsstandards
u.w.m.
In kurzer Zeit war es mir gelungen, das Ergebnis der Marke deutlich zu steigern.
Pizza Hut
Von Januar 1988 bis November 1989 war ich für Pizza Hut tätig. Bereits seit September 1987 unterhielt ich intensive Kontakte bezüglich der Übernahme der zwei Wendy Tochtergesellschaften in Deutschland durch Pizza Hut und trug entscheiden dazu bei, dass die Verkaufsgespräche sachlich, korrekt und zügig durchgeführt wurden.
Ferner war ich während der Umstellungsphase weiterhin als Geschäftsführer verantwortlich für das Wendygeschäft.
Nach Abschluss der Wendy Umstellungsphase übernahm ich im Januar 1989 das Ressort „Direktor of new Concepts“ und war in dieser Position federführend bei der erfolgreichen Planung und Einführung eines neuen Pizza-Konzeptes – dem Pizza Hut Express Modell.
Food Service – Erfolgsservice
Aichinger
Unterstützung im März 2011 der FRESH FOOD EMOTIONS by Aichinger bei der EuroShop 2011. Schwerpunkt hier: Konzeptentwicklung für eine stimmige, funktionsfähige und ansprechende Gesamtlösung zur Präsentation der Produkte.
Service für Städte
Stadt Griesheim
Nach Ausfall des Pächters der Gaststätte mit Saalbetrieb im Bürgerhaus „Zöllerhannes – Zum grünen Laub“ unterstützte ich die Stadt Griesheim den Betrieb nebst den anstehenden Veranstaltungen (Fastnachtskampagne) und bereits gebuchten Gesellschaften aufrecht zu erhalten
Stadt Nidda
von April 2007 bis April 2009 war ich beauftragt als Berater für die Verpachtung und den Betrieb des Kurhaushotels in Nidda-Bad Salzhausen. Trotz im Jahr 2003 erfolgter Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen konnte eine Etablierung des Kurhaushotels am Markt nicht erreicht werden.
Zu den umfassenden Beratungsleistungen gehörten u.a.:
- Auswahl potentieller Bewerber zur Anpachtung des Objektes
- Vertretung der Interessen der Stadt Nidda gegenüber dem Pächter
- Begleitung des operativen Hotelbetriebes
- Begleitung der internen Arbeitsabläufe
- Controlling der Belegung des Hotels
Service für Brauereien
Pfungstädter Privatbrauerei
Von Januar bis März 2006 unterstützte ich bei der Interimsgeschäftsführung im Gastronomieobjekt „Zöllerhannes“ in Griesheim (siehe auch Stadt Griesheim).
Service für Welcome Holding
Die Welcome Holding hat aus der Insolvenz vier Betriebe gekauft und geführt. Ich wurde mit der Betriebsführung dieser vier Betriebe beauftragt. Hierzu gehörte u.a. Kostenkontrolle, Erstellung optimaler Personalpläne, Straffung des Einkaufs, Kontrolle und Senkung der Energiekosten, Optimierung des Wareneinsatzes, Personalführung u.w.m.
Foodservice International
Coffee Shop Company – Saudi Arabien
Texte folgen!!!
Food Center – Syrien
Texte folgen!!!
Obermayr Business School
Seit …. bin ich als Dozent für Ernährungswissenschaften und im Küchenmanagement bei der Obermayr Business School tätig. Im September 2011 erhielt ich die Erteilung einer unbefristeten Unterrichtsgenehmigung für Lehrkräfte an den privaten zweijährigen Höheren Berufsfachschule für die Fachrichtung Hotellerie/Gastronomie/Fremdenverkehrswirtschaft.
Informationen aus dem Tagesgeschäft
Grillbar
Seit 2011 bin ich in der Position als Senior Manager in Mitverantwortung mit den Geschäftsführern der Gastro Concept Management GmbH für das Franchiskonzept „Imbiss Grillbar“ tätig. Mit 40 Neueröffnung in 2012 gehören u.a. zu meinen Aufgaben:
- Expandierung – Forcierung
- Korrekte Einhaltung der Standards
- Erstellung des Operation Handbuchs
- optimales trainieren der Mitarbeiter auf allen Levels
- Umsatz – Gewinnoptimierung
- Linzenznehmer zum Erfolg führen
- Hands on Management
- Basis für den Erfolg – erfolgreiche Zukunft schaffen
Generation „50plus“
Die Gründer einer innovativen asiatischen Restaurantkette baten mich 2010 um Hilfe. Als Operationsmanager in der Geschäftsleitung brachte ich mein Wissen und meine Erfahrung in die Implementierung von Qualitätsstandards und die Optimierung der Arbeitsprozesse in die Betriebe ein.